Gefüllte Pizzabrötchen
Pizza mal anders. Super als Fingerfood auf Partys. Die Pizzabrötchen sind mit einer Tomatensauce und Mozzarella gefüllt, dazu habe ich noch einen leckeren Dip.
Kategorie
Fingerfood
Portionen
24
Zubereitungszeit
35-40 Minuten
Backzeit
20-25 Minuten
Autor:
Fatmanur Kilic
Teig muss 1,5 h ruhen
Ober-/Unterhitze 180°C

Zutaten
1/2 Würfel frische Hefe
300ml lauwarmes Wasser
500g Mehl Typ 00
4 EL Olivenöl
1 TL Salz
2 Pck Mozarella Kugeln
150g passierte Tomaten
Salz, Pfeffer
Oregano, Knoblauchpulver
Olivenöl & Paprikapulver
Parmesan gerieben
125g Joghurt
100g Schmand
Salz, Pfeffer, Basilikum
Spritzer Zitronensaft
Hefeteig
Füllung
Außerdem
Dip
Zubereitung
Mehl Typ 00 in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden.
Hefe in die Mulde bröseln, Wasser über die Hefe geben und leicht verrühren/ verkneten.
Restliche Zutaten hinzufügen und alles ca 5 min fut durchkneten, abgedeckt 1- 1,5 h gehen lassen.
Für die Füllung die Mozzarellakugeln abtropfen lassen.
Die passierten Tomaten mit Gewürzen abschmecken.
Alle Zutaten für den Dip in einer Schüssel kurz verrühren und kalt stellen.
Den Teig in 24 Kugeln teilen, mit der Hand auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken (7cm Durchmesser). In die Mitte einen Tupfen von der Sauce geben und eine Mozzarellakugel drauf legen.
Seiten in der Mitte falten und alle Seiten aneinander kleben. Vorsicht, nicht zu viel Sauce benutzen, sonst quillt alles raus beim Verschließen. Teige umgedreht auf ein Backblech mit Papier legen.
In die Mitte von einem Backblech eine Porzellanschüssel legen und die Kugeln um die Schüssel herum legen. Wenn ihr alle Teige gefüllt habt, mischt ihr etwas Olivenöl mit Paprikapulver und pinselt eure Teige ab.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 min backen, gegen Ende habe ich dann noch Parmesankäse drauf gestreut (müsst ihr aber nicht unbedingt machen). Nach dem Backen die Schüssel in der Mitte entfernen und die andere Schüssel mit dem Dip in die Mitte legen.
Am besten direkt warm genießen 😍